
SCOPE
Transport Management System
für Cargo, Parcel, Express und
Transport Netzwerke
Die Transport Management Software SCOPE ist eine hochflexible Logistiksoftwarelösung für Spediteure, Paket- und Expressdienste oder Logistiknetzwerke mit eigenen Niederlassungen und/ oder Partner-Niederlassungen (auch im Franchisesystem), die zentral oder dezentral geführt werden. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit von Kundenanbindung, der Annahme Aufträge, über operative Arbeiten, Abrechnung und Business Intelligence eine All-in-One Komplettlösung.
Ein besonderes Merkmal des Systems ist, dass in diesem System neben Ihren Mitarbeitern auch Partner, Subunternehmer und Kunden einen Zugriff haben können. Dabei ist die herausragende Datenstruktur des Systems eine Schlüssel zu dieser Möglichkeit. Da Sie definieren können was und welche Daten der jeweilige User sehen darf. Das heißt Sie können Ihrem Subunternehmer Zugriff auf Ihre Funktionen im System gewähren und er kann die gewünschte Qualität inkl. Daten Systemkonform erzielen. Dabei sieht er nur die Daten mit denen er z.B. in physischer Berührung kommt bzw. nur das was Sie ihm preisgeben wollen.
Unser System ist Modular aufgebaut, falls Sie also schon ein System haben und benötigen Ergänzen hierfür, können Sie auch die folgenden Punkte einzeln nutzen:
Scope Datahub
Datenkonverter der die eingehenden und ausgehenden Daten für das Zentral-, Partner- und Nachfolgesysteme entsprechend aufbereitet und bereitstellt. Zusätzlich natürlich die Versorgung der angebunden Sender und Empfänger von Daten.
Scope Administration
Die zentrale Administration des Systems über alle Stammdaten, die Abrechnung intern/ extern inkl. Subunternehmern. Customer Service mit Ticketsystem...
Scope Operations
Abwicklung von operativen Aufgaben in der Halle (z.B. Scanstationen), Linehaul Management, Kundenanbindungen ...
Scope Reporting
Reporting-Plattform zur Analyse der Geschäftsprozesse, angebundenen Unternehmen und auch ein Kundenportal.
Datahub
Datenverarbeitung und Konvertierung der eingehenden und ausgehenden Daten für das TMS- und Nachfolgesysteme entsprechend ggfs. transformiert, aufbereitet und bereitstellt.
Datentransfer
-
Vollautomatisierter Datenaustausch mit Protokollierung der eingehenden und ausgehenden Daten
-
Eigehende und Ausgehende Daten können übersetzt werden. Das bedeutet, dass das jeweilige Format und der Inhalt vom Sender automatisch in das Format des Empfängers übersetzt wird.
-
Keine Begrenzung in Anzahl und Variationen von gleichzeitigen Schnittstellenformaten (inkl. verschiedener Versionierungen). Problemloser Betrieb von API und EDI.
-
Bei Schnittstellenfehlern oder Inhaltsfehlern können die Sender/ Empfänger und Zentrale via automatischer Mail informiert werden.
-
Möglichkeit von Vererbung von Events/ Statusdaten und Anreichung von eingehenden Informationen.
-
Automatisches Handling von POD (Unterschrift des Empfängers) bzw. von Lieferscheinen als Bild.
-
Transformation der Bilddatei vom Sender zum gewünschten Format es Empfängers.
-
Protokollierung der Ein- und Ausgehenden Daten und Files (EDI).
-
Bereitstellung einer Kontroll- und Übersichtskonsole
-
Integration spezieller Prozesse bei den jeweiligen angebundenen Schnittstellen, um eine optimale Datenqualität zu erreichen.
Telematik & Temperatur
-
Automatischer Datenaustausch mit Telematikanbietern (einer oder mehrere gleichzeitig möglich)
-
Live Temperaturübermittlung und Speicherung im Lebenslauf einer Sendung/ Colli inkl. One Page Report für Kunden
-
Automatische Vorausberechnung von Zustellzeiten mit Berücksichtigung von Arbeitszeiten und Feiertagen.
Künstliche Intelligenz & Automatisierung
-
Automatische Prognose und Liveberechnung von Zustellzeiten mit Berücksichtigung von Arbeitszeiten, Feiertagen, Status-Events und sonstigen beeinflussenden Faktoren.
-
Automatische Eröffnung von Supporttickets an die jeweiligen Ansprechpartner einer Sendung (in der eigenen Landessprache)
-
Automatische Meldungen bei Problemen im Datenverkehr
-
Automatische Kontrolle über Parameter und Reaktion bei auftretenden Ereignissen.


Administration
Stammdatenverwaltung des gesamten Systems
Stammdaten
-
Rollenbasierende Userrechteverwaltung für jede Funktion und Modul
-
Mehrsprachigkeit des Systems
-
Übersetzungsmodul mit der Möglichkeit ein Firmen-Wording in das System einzubringen und natürlich dies in unbegrenzt vielen Sprachen.
-
Administration von
-
HUBs und Depots
-
Partner
-
Carrier (inkl. Subunternehmer)
-
Kunden
-
Key Accounts
-
-
Linehaul Management
-
Linehaul Plan
-
Verladezeiten
-
Arbeitszeiten
-
-
Nachrichtencenter
-
Nachrichteneditor mit Bausteinen um eigene Kundennachrichtenemails zu entwerfen.
-
Benachrichtigung des Kunden über den Status seiner Sendung (Erstellung über den Editor)
-
Interner Newsticker zur Benachrichtigung der Mitarbeiter über wichtige Ereignisse (Line 123 hat einen Unfall) in einem Laufband im Userinterface
-
Abrechnung
-
Unbegrenzte Anzahl von Tarifen und Servicegebühren.
-
Die Tarife & Services können flexibel einem Partner, Carrier, Kunden,... zugewiesen werden.
-
Vollautomatische Abrechnung inkl. Services
-
Erstellung von Gutschriften und Rechnungen
-
Bereitstellung von Gutschrifts-/ Rechnungs- und Buchungs-dokumenten und Abrechnungsdaten für die Buchhaltung für einen direkten Monatsabschluss (Entfall von Rückstellungen)
-
Automatischer Rechnungsversand
-
Reklamationsbearbeitung
-
Bonus-Malus-System für Partner und Subunternehmer
-
Anbindung an die Buchhaltungssysteme
Ticketsystem
-
Hochautoamtisierten Ticketsystem mit automatischen Tickets bei gewissen Statusinformationen einer Sendung.
-
Übersetzte Darstellung der Tickets in der jeweiligen Usersprache.
-
Vorlagen für Standardnachrichten.
-
Austausch von Bildern (z.B. bei Beschädigungen)
-
Bei Einigkeit beider Parteien z.B. bei Beschädigungen automatische Buchung der Kosten in die nächste Abrechnung.
-
Automatische Benachrichtigung per Mail
Operations
Tools und Funktionen zur operativen Abwicklung der Arbeitsprozesse.
HUB & Depot Funktionalitäten
-
Sorteranbindung
-
Lageranbindung
-
Scanstationen (Ein-/ Ausgang/ Transit) inkl. Verwiegung
-
Handscanner für FahrerInnen
-
Linehaul Operations
-
PickUp Handling
-
Return Handling
-
COD/ Nachnahme Handling
-
Transit Unit Modul inkl. Scan-Modul
-
Buchungsscan auf Transportfahrzeuge/ -behälter
-
Hilfs-Colli bzw. -Palette, wenn elektronische Daten noch nicht vorhanden sind
Kundenanbindungsmodul
-
Anbindung der Kunden ohne besonderen Aufwand
-
Kunde benötigt Internetzugang
-
Labelerstellung inkl. Routing zum direkten einspeisen ins Netzwerk
-
Kunden Track&Trace - Übersicht
-
Automatische Info an den Kunden bei Falschadressen inkl. Kundenkorrekturmöglichkeit über seinen Zugang
-
Reporting-Möglichkeiten für den Kunden über seine Sendungen
Verwaltung
-
Clearing der Sendungen
-
Track & Trace
-
Kundendienst- & Reklamationsmodule


Reporting
Business Intelligence für die Logistik
Reporting
-
Berichterstattung bis zur kleinsten Ebene (Packstück)
-
Reporting für
-
Management
-
Operation
-
Discrepancies
-
Quality
-
Performance
-
Clearing
-
Statistiken & KPI's
-
Einfacher Überblick durch Ampelsystem
-
Automatischer Berichtversand an Zuständige Sachbearbeiter
-
Alle Berichte sind standardmäßig verfügbar in Excel, Word, PDF, CSV, TXT, ...
Management Dashboard
-
online via
-
Browser
-
Mobiltelefon
-
automatischer Email
-
-
Kundenauswertungen
-
Detailauswertungen zur Eigenleistung
(Zentral, Partner, Subunternehmer) -
Exportierbar in Excel, JPG (Graphen), PDF
Kunden Dashboard
-
online via
-
Computer
-
Mobiltelefon
-
-
Sendungsauswertungen
-
Exportierbar in Excel, JPG (Graphen), PDF